Jahrbacher Schmuck & Edelmetalle

Online­store

designelement
Goldschmuck Murtal

wÄHLEN sIE AUS UNSEREN

Kategorien

Kategorie Ring
Ringe
Alle anzeigen
Kategorie Ohrringe
Ohrringe
Alle anzeigen
Kategorie Armbänder
Armbänder
Alle anzeigen
Kategorie Halsketten
Hals­ketten
Alle anzeigen
Kategorie Anstecker
Anstecker
Alle anzeigen
Kategorie Manschettenknöpfe
Manschetten­knöpfe
Alle anzeigen
Kategorie Anhänger
Anhänger
Alle anzeigen
Kategorie Armbanduhren
Armband­uhren
Alle anzeigen
Kategorie Taschenuhren
Taschen­uhren
Alle anzeigen
Kategorie Münzen
Münzen
Alle anzeigen
Kategorie Barren
Barren
Alle anzeigen
Kategorie Sets
Sets
Alle anzeigen

Ihre Vorteile mit

Goldschmuck von Jahrbacher

Wertversicherung

Unsere Schmuckstücke werden
wertversichert an Sie verschickt.

Abholung Vorort

Sie können Ihr bestelltes Stück bei
uns Vorort im Laden abholen.

Sofortüberweisung

Zahlungen werden für Sie bequem
über Sofortüberweisung abgewickelt.

Ein Einblick

Kunden über uns

  • Sehr freundlich und kompetent.

    Josef Koderhold Avatar Josef Koderhold

    Absolut top !!! Tolle Beratung und fachlich sehr kompetent ! Sofort Barzahlung und sehr freundlich ! Komme gerne wieder ! 🙂

    Jessica Denes Avatar Jessica Denes

    Habe dort Silber und Gold verkauft und dafür einen guten Preis bekommen den ich auch vorher noch im Internet recherchiert habe. 👍🏻

    Andre Menhard Avatar Andre Menhard
  • Fachkundige sachliche Beratung beim Goldankauf. Sehr freundliches, junges engagiertes Team.

    Dani List Avatar Dani List

    Kompetente und sehr freundliche Beratung.

    Michael Karner Avatar Michael Karner

Habe dort Silber und Gold verkauft und dafür einen guten Preis bekommen den ich auch vorher noch im Internet recherchiert habe. 👍🏻

Andre Menhard Avatar Andre Menhard
Dezember 21, 2019

FAQ's

Ihre Fragen

Was bedeutet 14 Karat/18 Karat, 585er oder Feingold?

Der Feingehalt ist der Masse-Gehalt des höchstwertigen Edelmetalls eines Schmuckstücks, Geräts oder einer Münze. Er wird in Promille, also in 1000 Teilen des Gesamtgewichts, angegeben. Vor 1888 waren andere Maße wie das Lot oder das Karat gebräuchlich. Die zahlenmäßige Angabe des Feingehaltes wird gestempelt.

 

14 Karat = 585 Teile von 1000 Teile sind Gold

18 Karat = 750 Teile von 1000 Teile sind Gold

Feingold = 999 Teile von 1000 Teile sind Gold

Wie wird der Feingehalt festgestellt?

Bei Schmuck, Münzen und Barren ist dieser meist eingestempelt. Bei zu kleinen Schmuckstücken ist es möglich, dass keine sogenannte Punze vorhanden ist. Dann ist eine schnelle und übliche Methode eine Prüfung mittels Prüfsäuren. Im Zweifelsfall muss eine professionelle Edelmetallanalyse (z.B. Röntgen) angestrebt werden.

Was versteht man unter einer Unze?

Die Unze ist ein altes Edelmetallgewicht. Bei Gold versteht man die "Troy Unze". Das Gewicht beträgt 31,1035g

Was ist die Gemmologie?

Gemmologie (griech. Gemme = gravierter Stein) ist ein Zweig der Mineralogie und betrifft die Lehre von den Edel- und Schmucksteinen.

Was ist ein Gemmologe?

Gemmologe ist ein in der Gemmologie ausgebildeter Fachmann, der die nötigen Kenntnisse erworben hat, um alle Themen der Edelsteinkunde, also der Gemmologie, zu beherrschen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Edelstein und einem Schmuckstein?

Für die Zuordnung Edel- oder Schmuckstein gibt es keine naturwissenschaftliche Systematik.

Edelsteine (Diamant, Rubin, Saphir, Smaragd, Aquamarin, Edeltopas, Alexandrit, Topas,...)

  • seltenes Vorkommen
  • warme Farben
  • hochpreisig
  • Härte ab Stufe 7
  • Gewicht in Carat
  • hohe Lichtbrechung

Schmucksteine (Quarz, Granat, Türkis, Malachit, Opal, Zirkon, Tansanit, Spinell,...)

  • häufiges Vorkommen
  • kältere Farben
  • niedrigpreisig
  • Härte unter Stufe 7
  • Gewicht in Gramm bzw. per Stück oder in Millimeter
  • geringe Lichtbrechung

Eine 100% Abgrenzung ist nicht möglich.